.
arrow_back

Filter

Dummy

Durchgeführt von Socreatory
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs wirst du die Grundlagen der Programmierung kennenlernen, einschließlich der wichtigsten Konzepte und Techniken. Du wirst verschiedene Programmiersprachen untersuchen und deren Anwendung in realen Projekten verstehen. Der Kurs bietet praktische Übungen, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu vertiefen und komplexe Probleme zu lösen. Außerdem wirst du lernen, wie du deine Programme effizient strukturierst und dokumentierst. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, eigene Projekte zu entwickeln und zu implementieren.

Tags
#Programmierung #Softwareentwicklung #Objektorientierte-Programmierung #Methoden #Funktionen #Debugging #Datenstrukturen #Algorithmen #Code #Asynchronität
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-12-01
2025-12-01
Ende
2025-12-03
2025-12-03
Kursgebühr
€ 1927.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1927.00
Kurs Details
Zielgruppe

Studierende der Informatik

Berufseinsteiger:innen in der Softwareentwicklung

Interessierte an Programmierung

Fachkräfte, die ihre Kenntnisse erweitern möchten

Hobby-Programmierer:innen

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Grundlagen der Programmierung, die sich mit dem Schreiben von Code und der Entwicklung von Softwareanwendungen beschäftigt. Programmierung umfasst das Erstellen von Algorithmen, das Verstehen von Datenstrukturen und das Lösen von Problemen durch logisches Denken. Die Teilnehmer:innen lernen, wie man Programme entwirft, testet und optimiert, um funktionale und effiziente Software zu erstellen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Datentypen in einer Programmiersprache?
  • Erkläre den Unterschied zwischen einer Funktion und einer Methode.
  • Was versteht man unter einer Schleife in der Programmierung?
  • Nenne drei Vorteile der Verwendung von Kommentaren im Code.
  • Wie funktioniert das Konzept der objektorientierten Programmierung?
  • Was ist der Zweck eines Debuggers?
  • Erkläre den Unterschied zwischen synchroner und asynchroner Programmierung.
  • Was ist ein Algorithmus und warum ist er wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Dummy
Socreatory
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-20
location_on
Online
euro
ab 1600.00
Dummy
Socreatory
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-20
location_on
Online
euro
ab 1600.00
Dummy
Socreatory
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Online
euro
ab 1927.00
Dummy
Socreatory
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Online
euro
ab 1428.00
Dummy
Socreatory
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-20
location_on
Online
euro
ab 1600.00
Dummy
Socreatory
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-20
location_on
Online
euro
ab 1600.00
Dummy
Socreatory
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Online
euro
ab 1927.00
Dummy
Socreatory
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Online
euro
ab 1428.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 16915 - letztes Update: 2025-09-28 17:17:14 - Anbieter-ID: 4 - Datenquelle: Webcrawler